.png)
Digitalisieren & Sparen
Entdecke aktuelle Fördermöglichkeiten für die Digitalisierung in Österreich (2025)
Österreich bietet eine Vielzahl an öffentlichen Förderprogrammen, um Unternehmen bei der digitalen Transformation zu unterstützen.
Egal ob du in eine neue Website, ein CRM-System, Prozessautomatisierung oder digitale Tools investierst, es gibt zahlreiche Möglichkeiten, finanzielle Unterstützung zu erhalten.
Auf dieser Seite findest du einen Überblick über aktuelle und öffentlich zugängliche Förderprogramme für die Digitalisierung von Unternehmen in Österreich.
Hinweis: UPALA.dev bietet keine Förderberatung und keine Unterstützung bei der Antragstellung. Alle Inhalte auf dieser Seite dienen ausschließlich Informationszwecken.
.png)

Überblick über
aktuelle Förderprogramme
(Stand 2025)
.png)
BMAW & WKO
KMU.DIGITAL & KMU.DIGITAL & GREEN
Bundesweites Programm zur Digitalisierung von KMUs mit Zuschüssen für Beratung & Umsetzung.
.png)
Austria Wirtschaftsservice (aws)
aws Digitalisierung
Die aws ist die Förderbank des Bundes und unterstützt bei Digitalisierung und Innovation.
.png)
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG)
FFG Basisprogramme & Digitalisierung
Die FFG fördert forschungsnahe und innovative Digitalprojekte österreichischer Unternehmen.
.png)
Wirtschaftsagentur Wien
Wirtschaftsagentur Wien – Digitalisierung
Wiener Agentur mit Förderprogrammen zur digitalen Transformation von Unternehmen.
.png)
Business Upper Austria
Digital Starter 24
Landesförderung in Oberösterreich zur Umsetzung digitaler Projekte.
.png)
KWF K ärnten
Digitalisierungs.IMPULS
Regionale Förderung des Landes Kärnten für Digitalisierung in kleinen Unternehmen.
.png)
Digital.Tirol
Digital.Lotsen Tirol
Tiroler Landesinitiative für kostenlose Digitalberatung kleiner Unternehmen.
.png)
Internet Stiftung Österreich
Netidee
Förderung für offene, gemeinwohlorientierte Digitalprojekte mit Open-Source-Ansatz.
.png)
Warum überhaupt digitale Förderungen nutzen?
Viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Österreich hinken bei der Digitalisierung noch hinterher. Dabei ist genau jetzt der richtige Zeitpunkt, um aufzuholen. Die gute Nachricht? Es gibt staatliche Förderprogramme, die dich bei Investitionen in digitale Tools unterstützen und dir dabei helfen, tausende Euro zu sparen.
.png)
Website
Rund 48 % der Websites österreichischer KMU wurden in den letzten 12 Monaten nicht aktualisiert, obwohl 70 % der Konsument:innen regelmäßig gepflegte und professionelle Online-Auftritte erwarten.
.png)
CRM & ERP
Nur 20–35 % der europäischen KMU nutzen CRM-Systeme, in Österreich liegt dieser Anteil vermutlich ähnlich. Viele kleine Unternehmen verwalten Kundendaten immer noch manuell über E-Mail oder Excel-Tabellen.
.png)
Process automation
Studien zeigen, dass manuelle Abläufe zu den größten Engpässen in österreichischen KMU zählen. Dennoch sind nur etwa 30 % der Prozesse in kleineren Unternehmen automatisiert.
.png)
Cloud-based Tools
36 % der österreichischen Unternehmen nutzen bereits Cloud-Services. Der Bedarf an skalierbarer Infrastruktur und Remote-Zusammenarbeit lässt die Nutzung weiter steigen.
Digital funding refers to financial support provided by public bodies (e.g. the Federal Ministry, aws, WKO, or regional agencies) to encourage the digital transformation of businesses. Most programs are designed for small and medium-sized enterprises (SMEs) and self-employed professionals.
While UPALA Solutions is not involved in funding processes, many of our services align with project types that have been supported in past funding rounds:
• Business websites and e-commerce platforms
• Customer portals or digital platforms
• CRM integrations (e.g. HubSpot, Pipedrive)
• Workflow automation (e.g. with tools like Make, Airtable, Zapier)
• Digitisation of internal processes
• User-centric front-end systems (UI/UX focused)
For more information on eligibility, consult the official program websites listed below.
Programs vary widely in scope and amount. Past funding rounds have included:
• Up to 80% for strategic consulting
• Up to 50% for digital implementation projects
• Total funding amounts from 1,000 to over 100,000
Each program defines its own budget limits and funding caps.
Yes. Many programs are designed to be accessible for self-starters, particularly smaller or regional grants. Some programs require external advisors certified by the Austrian Chamber of Commerce or other official bodies.
UPALA Solutions is not certified to provide funding consultation or application services.
Most programs are designed as non-repayable grants. This means, if your application is approved and all requirements are met, the funding does not need to be repaid. Please refer to the respective program’s terms & conditions for details.
Typically, double funding is not allowed. However, combining certain modules (e.g. consulting + implementation) might be permitted within the same framework (e.g. KMU.DIGITAL). Always verify with the program provider.
Estimated timelines:
• Regional programs: 2–6 weeks
• National programs (e.g. aws, FFG): 6–12+ weeks
These are average durations based on publicly available information and are not guaranteed.
Generally no. In most cases, funding is only granted for projects that have not yet started. Any cost incurred before formal approval is usually ineligible.
If you’re planning a digital solution – be it a CRM-integrated platform, an automated booking process, or a modern website – we’re happy to design and implement it with you.
While we do not assist with funding applications, your project may qualify for funding based on program guidelines. Please consult the official agencies to explore this.